• Alles was Strom brauchtModerne Waschküche mit Waschmaschine, Holzregal und großem Fenster zum Grünblick.
  • Zwei Männer arbeiten an einem Netzwerkkabel in einem Sicherungskasten.
  • Alles was Strom brauchtBröllos seit 1919: Ein traditionsreiches Unternehmen mit modernem Ansatz.
  • Feine DingeDekorative Kerzen auf einem Holztisch in warmem Licht, erzeugen eine gemütliche Atmosphäre

Elektro BRÖLLOS

Seit über 100 Jahren legen wir großen Wert auf individuelle Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und perfektes Handwerk. Ganz egal ob Ihre Waschmaschine streikt, Sie einen leistungsstarken Akku-Staubsauger benötigen, wir eine smarte Elektroinstallation für Sie planen und realisieren dürfen, Sie Ihre Gebäudekommunikation smarter gestalten möchten oder sich für eine Wallbox oder Photovoltaikanlage interessieren – wir beraten Sie schnell und kompetent und Sie können sich 100 % auf uns verlassen!

  • Zwei Männer arbeiten an einem Netzwerkkabel in einem Sicherungskasten.

    Elektro­installation

    Unser Team ist Ihr kompetenter Elektropartner, egal ob Neuinstallation oder Renovierung im Privathaus, in Industrieanlagen oder im Bürogebäude. 

  • Miele DGC 7350 Kombi-Dampfgarer in Edelstahl/CleanSteel mit Touchscreen, LED-Beleuchtung und SoftOpen/SoftClose-Türmechanismus.

    Haus­halts­geräte

    Besuchen Sie unsere moderne Ausstellung und profitieren Sie von unserer kompetenten Beratung. Seit 1926 sind wir der MIELE Spezialist in unserer Region.

  • Küchen und 
    FEINE DINGE

    Bei uns ist Küchenplanung Chefsache und das Interieur wie Teller, Tassen, Besteck, Küchenutensilien, Textilien, Gewürze, Deko... – gibt es gleich im Küchenstudio mit dazu.

Service und Qualität

Wir sind MIELE Spezialist für alle Hausgeräte und MIELE Händler seit 1926. Darüber hinaus können Sie auch Marken wie z.B. LIEBHERR in unseren Ausstellungsräumen live anschauen und sich ausführlich beraten lassen. Bei BRÖLLOS finden Sie ausschließlich hochwertige Markenprodukte auch im Bereich Elektroinstallation. Schauen Sie sich in unserer Ausstellung die hochwertigen Schalter von JUNG oder Sprechanlagen von SIEDLE an unserer Studiowand in Funktion gerne an. Auch unsere Photovoltaik-Speicher von FENECON werden Sie begeistern. Vorbeikommen lohnt sich immer – auch wegen der vielen FEINEN DINGE in unserem Küchenstudio.

News

  • Farbenfrohe Keramikservies in pastellfarbener Schale und Tasse

Aktion des Monats:
20 % auf Keramik!

Das Glück ist vollkommen mit unseren Keramik-Pieces. Egal ob für Küche, Balkon, Terrasse oder den stilvoll gedeckten Tisch: mit besonderen Bechern, Tellern, Bowls und Vasen aus Keramik können Sie Ihr Zuhause jetzt 20 % günstiger aufhübschen! Jetzt vorbeikommen und Schnäppchen machen – es lohnt sich!

  • Bröllos Werbebanner bei den Steelers Bietigheim

Die STEELERS 
sind bald wieder am Start...

...und wir als regionaler MIELE Spezialist sind bei jedem Heimspiel vor Ort!

Jobs

  • Junge Auszubildende auf Baustelle bei Elektroinstallation

Jetzt schon für 2026 als
Azubi bewerben!

Eine fundierte Ausbildung ist der perfekte Start ins Berufsleben. Bei uns lernst Du von Anfang an das Elektrohandwerk in Perfektion. Du bist sowohl mit netten Kollegen als auch mit dem Chef unterwegs. Flache Hierarchien, kostenloses Wasser, ein gutes Betriebsklima sind neben der gewissenhaften Ausbildung nur einige der vielen Goodies bei Elektro BRÖLLOS. 

Ein­hundert­­sechs Jahre

  • Altes Bauhaus in der Stadt, mit schlichtem Design und traditioneller Architektur.
    1919

    Gründung von Seybold und 
    Herzog

    Eröffnung des Elektrogeschäfts in der Oberdorfstraße 23 in Kirchheim am Neckar von Elektromeister Gottlob Seybold und Kaufmann Ulrich Herzog.

  • Das erste Telefon
    1920

    In Kirchheim 
    wird das erste Telefon installiert

    Parallel erwirbt Seybold und Herzog das erste Firmenfahrzeug. Cement-Boy wird das französische Modell genannt.

  • Miele Qualitäts-Zentrifugen, -Buttermaschinen, -Butterkneter
    1926

    Elektro Seybold
    wird zum MIELE Händler

    Schon in den 20-iger Jahren erkennen die Firmengründer das Potenzial und die Qualität von MIELE Waschmaschinen.

  • Familie mit drei Kindern sitzt gemeinsam am Esstisch
    1944

    Jürgen Bröllos erblickt das 
    Licht der Welt

    Der Enkel von Gottlob Seybold verbringt seine Kindheit in der Elektrowerkstatt und hat schon von klein auf viel Spaß beim Reparieren von Kleingeräten.

  • Geschäftsmann telefoniert am Schreibtisch im Büro
    1945

    Wilhelm Bröllos 
    steigt in das Elektrogeschäft ein 

    Der Schwiegersohn von Gottlob Seybold und Vater von Jürgen Bröllos arbeitet nach Ende des Krieges im Unternehmen. 

  • Alter Mann mit Fernseher: Ein Blick zurück in die Vergangenheit.
    1954

    Der erste Kirch­heimer Fern­seher steht im Schau­fenster

    Nur so können fußballbegeisterte Kirchheimer die Übertragung der Fußball-WM mit Zusatz-Lautsprechern in der Oberdorfstraße live verfolgen.

  • Altstadtbild mit Einkaufsstraße: Geschäft Elektro Seybold, Auto und Fahrrad – typische urbanes Leben.
    1958

    Laden­umbau und Er­weiter­ung zur Neckar­straße

    Die Ausstellungsfläche wird um Wäscheschleudern, Nähmaschinen, Kühlschränke, Kleingeräte, Radio- und Fernsehgeräte erweitert.

  • Junger Mann hält Medaille in der Abendsonne hoch
    1969

    Gewinn der Gold­medaille von HEA

    Für die Installation von neuartigen Elektrospeicheröfen im eigenen Neubau erhält man die Auszeichnung von HEA (Hauptberatung für elektrische Anwendung).

  • Firmebgebäude des Miele Partners Elektro BRÖLLOS mit Solaranlagen auf Dach und Showroom mit Waschmaschinen.
    1979

    Baubeginn im 
    Kirch­heimer Industrie­gebiet

    In der Ernst-Ackermann-Straße werden 400 m2 Büro- und Lagerflächen direkt an der B27 gebaut. Das nun deutlich sichtbare Unternehmen, die kompetente Beratung, bester Service und Verlässlichkeit bringen stetig wachsenden Erfolg.

  • Firmebgebäude des Miele Partners Elektro BRÖLLOS mit Solaranlagen auf Dach und Showroom mit Waschmaschinen.
    1995

    Bau von Groß­geräte­lager und Küchenstudio

    Anbau an die vorhandene Halle für ein separates Küchenstudio mit 140 m2, einem Großgeräte-Lager mit 100 m2 und einem Wohnhaus direkt bei der Firma.

  • Logo (veraltet): Elektro Bröllos mit dem bewährten Service
    1995

    Elektro SEYBOLD
    wird zu 
    Elektro BRÖLLOS

    Umfirmierung kurz bevor die 4. Generation am Start ist. Jens Bröllos macht 1997 die Meisterprüfung in München.

  • Firmebgebäude des Miele Partners Elektro BRÖLLOS mit Solaranlagen auf Dach und Showroom mit Waschmaschinen.
    1999

    BRÖLLOS setzt 
    auf nachhaltige
    Energie

    Montage einer Muster-Photovoltaikanlage auf der Hofüberdachung mit einer Leistung von 2,08 KW. Im Jahresschnitt werden 2.100 KWh ins Stromnetz eingespeist. 

  • Jens Bröllos vor dem Firmengebäude mit Logo
    2005

    Jens Bröllos übernimmt die Firma 

    Jens Bröllos wird Geschäftsführer in 

    4. Generation und übernimmt die Firma von seinen Eltern Charlotte und Jürgen Bröllos. 

  • Übersicht Siedle Freisprecheinrichtungen
    2011

    Einbau 
    des SIEDLE Partnerstudios

    Umbau und Neugestaltung der Ausstellungsfläche und in diesem Zuge Einbau der SIEDLE Studiowand mit Sprech- und Videoanlagen in Funktion. 

  • 2013

    Die erste Ladestation für E-Autos steht bei BRÖLLOS

    Inbetriebnahme der eigenen Elektroladestation mit 22 KW zum Aufladen von Batterien für E-Autos. 

  • Gruppenbild 100 Jahre BRÖLLOS mit allen Mitarbeitern
    2019

    Das Familien-
    unternehmen feiert die 100!

    Im Rahmen der Kirchheimer Frühlingsschau zelebriert das Kirchheimer Traditionsunternehmen sein 100-jähriges Bestehen mit vielen Aktionen und Attraktionen auf dem Firmengelände.

  • Schaufenster feineDINGE mit Schriftzug auf Scheibe
    2020

    BRÖLLOS –
    FEINE DINGE geht 
    an den Start

    Wie belebt man ein Küchenstudio? Indem alles, was man in der Küche braucht, im Sortiment ist. Gewürze, Teller, Besteck bis hin zum Design-Geschirrtuch. Da schlägt das Herz eines jeden Deko-Fans höher!

  • FeineRUNDE mit Gästen, Essensständen und gemütlicher Stimmung.
    2025

    Das erste AfterWORK-Event ist ein voller Erfolg!

    Shoppen – chillen – genießen! 

    Bei schönstem Wetter haben zahlreiche Kunden die Gelegenheit genutzt, in entspannter Atmosphäre durch die Verkaufsräume zu schlendern und es sich danach im Outdoorbereich bei einem Cocktail und einer leckeren Pizza gutgehen lassen. Herzlichen Dank an das Team der WEINlage und an PizzaT für die supertolle Bewirtung!